"Boxberger Batnight" 2025.

Internationale Fledermausnacht am 29. August 2025. Fledermäuse zum Erlebnis für Jung & Alt gemacht.

Fotos von Wilfried Keller anklicken!


Foto: Zwergfledermaus_NABU S. Gendera
Foto: Zwergfledermaus_NABU S. Gendera


Jedes Jahr findet am letzten Wochenende im August beim NABU die Batnight statt. Nicht nur in Boxberg, sondern in über 35 Ländern weltweit findet dann die internationale Fledermausnacht statt.

An die 30 Interessierten begrüßte Vorsitzender Michael Hökel mit seinem Team um 18.30 Uhr zu Beginn. Eine Freude war für alle, dass auch wieder der Fledermauskenner Paul Schuhmacher aus Oberkessach angereist war. Er hatte wieder viele interessante Exponate (mumifizierte Fledermäuse, Fledermauskot und Fledermausnistkästen) mit dabei.

An mehreren Stationen auf dem Weg hoch zum Schloßberg erläuterten Paul Schuhmacher und Michael Hökel die Welt der Fledermäuse. An einer Station wurde das Leben der Tiere im jahreszeitlichen Verlauf erklärt, an einer anderen Station ging es darum, was Fledermäuse fressen. Eine besonders interessante Station war sicher folgende: "Sehen mit den Ohren". Es ging dabei um den Orientierungssinn der Fledertiere. Da die Ultraschalllaute in einem für den Menschen nicht hörbaren Bereich liegen, gibt es technische Geräte (Batdetektoren), welche die Laute hörbar machen. Die Geräusche hierzu waren ganz besonders für die Kinder interessant.

Kaum am Schloßberg angekommen, begann die Flugshow: Mehrere Zwergfledermäuse konnten mit dem Auge verfolgt werden. Auch die Batdetektoren kamen zum Einsatz. Mehr als 15 Tiere wurden gezählt. Auch 2-3 Breitflügelfledermäuse wurden beobachtet. Nachdem es dunkel war, begann der Abstieg wieder hinunter in die Stadt. 

Die NABU-Gruppe Boxberg bedankt sich ganz herzlich bei Paul Schuhmacher für den kurzweiligen und informativen Abend. Auf ein Widersehen bei der Batnight 2026!