Bei Boxberg sind dem NABU nur noch zwei Standorte der größten heimischen Orchidee bekannt: Dem Frauenschuh. Zusammen mit Revierförster Frank Löffler sichern wir diese letzten beiden Flächen. Durch eine Umzäunung sind die Orchideen vor Wildschweinen, die die Knollen im Winter gerne ausgraben und fressen, geschützt. Durch den Zaun ist es jedoch jedes Jahr notwendig, das aufkommende Buschwerk zu verringern. Diese Arbeiten wurden nun am Wochenende gemacht.
Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Machen Sie mit! Das ist ein Spaß für die ganze Familie. In einem Video wird kurz erklärt, wie´s geht.
Der Eisvogel für sich alleine ist schon ein ganz besonderer Augenschmaus. Werner Appel hat aber nicht nur hervorragende Fotos gemacht, sondern den Vogel auch gefilmt! Die Videos selbst wurden von Schüler*innen der Klasse 4b der Umpfertalschule Boxberg kommentiert. Eine ganz besondere Dokumentation über den Eisvogel bei Boxberg. Begleiten Sie uns auf eine farbenprächtige Reise.
Wenn ab dem Spätherbst Lebkuchen und Weihnachtsgebäck die Supermarktregale füllen, stapeln sich nicht weit davon auch Berge mit Vogelfutter und Meisenknödeln. Die Winterfütterung kommt so sicher wie die schneefreie Zeit um Weihnachten und hat nicht nur in Deutschland eine lange Tradition.