Westertalhang.

Ein Halbtrockenrasen, der für viele Arten Lebensraum ist.

Fotos: Reiner Hehn & Michael Hökel

Foto: Wilfried Keller
Foto: Wilfried Keller

Ein beliebter Spazierweg geht in Wölchingen ins Westertal. Am Waldrand befindet sich ein Halbtrockenrasen mit Muschelkalkboden. Dieser ist Standort zahlreicher seltener Pflanzen, was auch zu einer Vielzahl von Insektenarten führt. Dieser Halbtrockenrasen ist durch Aufwuchs von Sträuchern und Baumsämlingen jedes Jahr bedroht. Der Hang bedarf deshalb einer jährlichen Mahd. Ohne Mahd wäre nach etwa fünf Jahren der ganze Hang verbuscht und nach weiteren fünf Jahren würde ein Wald wachsen. Alle Tiere und Pflanzen, die das trockene und heisse Klima auf einem Halbtrockenrasen brauchen, würden verschwinden.

Die Größes dieses Lebensraumes und dessen Pflege übersteigt die Kräfte der NABU-Gruppe Boxberg. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders, dass die Stadt Boxberg für uns diese Aufgabe übernimmt. In mehreren Gesprächen mit Bauhofleiter Kurt Rumm wurden Zeitpunkt sowie Art und Weise der jährlichen Mahd festgelegt.

  • Die komplette Strecke des Hanges wurde in drei Abschnitte aufgeteilt
  • Das Mulchen wird in der Zeit von Anfang November bis Ende Februar durchgeführt
  • Dabei wird jedes Jahr ein wechselnder Abschnitt gemulcht und zwei Abschnitte bleiben stehen.
  • Zusätzlich wird Ende Juni am Fuß des Hanges der Wegrand gemulcht