Stadtradeln.

Foto: Michael Hökel
Foto: Michael Hökel

Beim Boxberger Stadtradeln legte Ludwig Pfeiffer aus Windischbuch während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes eine Strecke von insgesamt 1.003 Kilometern zurück. Damit belegte er den ersten Platz innerhalb des NABU Boxberg. Schatzmeisterin Renate Rosenitsch ehrte ihn passend mit einem Sechserpack "Radler". Im Gruppenranking erradelten die NABU´ler den zweiten Platz von insgesamt 13 Teams.

Mehr


Bunte Vielfalt.

Foto: Wilfried Keller
Foto: Wilfried Keller

Derzeit sind viele Tagfalterarten unterwegs. Wer aufmerksam durch die Sommerlandschaft geht kann neben bekannteren Arten wie dem Kleinen Fuchs (Foto) auch Mohrenfalter, Tagpfauenauge, Schachbrett, Segelfalter, Admiral, Schillerfalter und viele Bläulingsarten entdecken. Auch in ihren Garten kommen sie, wenn genügend Nektarnahrung lockt.

Mehr


NABU aktiv!

Foto: Michael Hökel
Foto: Michael Hökel

Samstagmorgen, 7.30 Uhr ging´s an der NABU-Scheune los: NABU im Einsatz! Über Sechs Aktive freute sich Vorsitzender Michael Hökel an diesem Morgen. Es wurden zwei Teams gebildet: 2 Personen zum Entfernen der Goldrute im Biotop am "Unteren Ried" und 4 Personen zum Gießen auf der vereinseigene Streuobstwiese. Auch die Kugeldistel wurde dort nochmals ausgerissen.

Mehr



Tankstelle.

Foto: Wilfried Keller
Foto: Wilfried Keller

Die Winterfütterung ist bei vielen Naturinteressierten im Winter weit verbreitet. Manche füttern sogar das ganze Jahr hindurch. Mindestens genauso wichtig ist es, eine verlässliche Wasserstelle zu haben. Gerade bei sehr heißen Temperaturen sind Vögel und auch Insekten auf diese kleinen Tränken angewiesen.

Bei Wilfried Keller im Garten haben sich auf dem Foto links eine junge Kohlmeise (links) und eine junge Blaumeise (rechts) an der Tränke getroffen.

Mehr